top of page

Tommy Vercetti's neues Album - Wer macht mit?

In wenigen Wochen ist es so weit: Wir werden Tommy Vercetti’s neustes Album "No 3 Nächt bis Morn" in den Händen halten können (am besten im wahrsten Sinne, dann gibt’s nämlich noch das 44-seitige Booklet dazu). Wir freuen uns, du freust dich, deine Eltern und deine Freunde freuen sich, alle freuen sich.

Diese Freude gilt zu einem grossen Teil Tommy Vercetti selbst, aber nicht nur, denn auf dem Album wird es auch einige Featurings geben. Um die Zeit bis zum Release am 27. September zu überbrücken und gebührend vorbereitet zu sein, haben wir uns entschlossen, die Featurings des Albums genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Reihenfolge ist dabei die gleiche, wie auf der Tracklist.


Pablo Nouvelle

Er ist eigentlich kein Featuring, sondern der Produzent des ganzen Albums. Bereits auf «Seiltänzer» hat er verschiedene Tracks produziert, wie etwa «Zitadella», «Eifach so» oder «Dritti Hand». Trotzdem wollen wir etwas genauer auf das Schaffen von Pablo Nouvelle selbst eingehen.


Pablo Nouvelle als Solokünstler assoziiert man eigentlich eher mit elektronischer Musik und weniger mit Rap. Auch sein neuster Release «Curiosity» ist keine Ausnahme. Hört man sich hingegen tiefer in das Soundcloud-Profil des Künstlers hinein, stösst man auch auf Tracks mit starkem Soul und Jazz Einfluss. Viele seiner Samples kommen aus diesen Musikgenres. Wir wissen aus verschiedenen Interviews und einigen seiner Lieder, dass auch Tommy eine Schwäche für Soul hat. Hier treffen sich die beiden Künstler.



Spannend ist auch, dass Pablo Nouvelle vor wenigen Monaten in einem Interview auf die Frage nach seinen Jugendsünden mit «Schweizer Rap, schlechte Graffitis und stümperhafte Beats» antwortete. Falls also kein Umdenken stattgefunden hat, ist dies ein Indiz dafür, dass wir auf «No 3 Nächt bis Morn» sicher nicht nur HipHop-Beats im klassischsten Sinne hören werden. Dies dürfte eigentlich nicht gross überraschen, da auch seine Produktionen auf «Seiltänzer» sich den Klängen verschiedenster Musikgenres bedienten.


Dass Pablo Nouvelle ein vielseitiger Künstler ist, bewies er als Produzent von «The Gamebois». Der Sound ist dabei weit davon entfernt von all dem, was wir vorher von ihm gehört haben. Wir dürfen also gespannt bleiben, ob der Sound des Albums in die gleiche Kerbe schlagen wird, wie bereits bei den Produktionen von Pablo Nouvelle auf «Seiltänzer» oder wir eine andere Facette des Produzenten zu hören bekommen.



Clare Maguire

Die Singer-Songwriterin ist ein bekannter Name in Grossbritannien. Sie hat bereits zwei Solo-Alben veröffentlicht und ein dritter Release ist auf dem Weg. Die erste Single daraus heisst «Vibe» und ist seit Mitte März draussen. Die britische Sängerin hat bereits einige kommerzielle Erfolge gefeiert, wie etwa den siebten Platz in der «Official UK Top 40» mit ihrem Album «Light After Dark», das 2011 erschien.


Die neue Single scheint meilenweit von dem entfernt zu sein, was wir von einem Tommy Vercetti Album erwarten. Umso spannender wird das Featuring der beiden mit dem Titel «Memo a mi säuber» sein. Der Name des Tracks selbst verspricht ebenfalls Gutes, tönt es doch nach einem Sequel von «Briäf a mi säuber» aus «Seiltänzer».



Sam Brookes

Auch das zweite Featuring auf dem Album kommt aus Grossbritannien. Sam Brookes spielt Alt-Folk und ist spätestens seit seinem ersten Album, das nach ihm selbst benannt ist und 2011 erschienen ist, auf dem Radar der Szene.


Mit Tommy Vercetti selbst hat er noch nie aufgenommen. Er arbeitete allerdings bereits 2016 mit Pablo Nouvelle zusammen für dessen Album «All I need».

Gemeinsam sind sie auf dem Track «Push me» zu hören. Im selben Jahr erschien auch ein Remix des Songs «Numb». Dabei handelt es sich um ein Lied von Sam Brookes, das von Pablo Nouvelle remixt wurde. Die beiden kennen sich also bereits und wissen offenbar, wie man zusammen arbeitet.



Dezmond Dez

Der einzige andere Rapper, neben Tommy Vercetti selbst, auf dem Album braucht eigentlich keine grosse Einführung unsererseits. Die beiden sind den Weg zur lebenden Raplegende längst gegangen. Meistens haben sie dies gemeinsam getan, wie etwa auf Glangton Gang, zusammen mit CBN auf «Kaspar Melchior Balthasar oder in der Super-Kombo Eldorado FM erneut mit CBN und mit Manilio. Auch von den jeweiligen Solo-Projekten des Anderen konnten sie (glücklicherweise) meistens kaum die Finger lassen. So hören wir Tommy Vercetti etwa auf «Verlornigs Paradies» und Dezmond Dez auf «Rosario». Dieses Mal ist Dezmond Dez auf dem Track «Papst & Spekulant».


Viel mehr müssen wir gar nicht schreiben. Wir wissen alle, dass die Tracks immer Fire werden, wenn die beiden zusammenarbeiten. Deshalb droppen wir hier ein Video aus Glangton Gang und freuen uns einfach.



Norma Jean Martine

Die Singer-Songwriterin spielte bereits mehrmals eine Rolle in der Karriere von Pablo Nouvelle. Sie arbeiteten nicht nur gemeinsam an den beiden Songs «We ain’t dead yet» und «Paint» des Albums «All I need» von Pablo Nouvelle, sondern nahmen letzteren Track auch gerade in der Küche der Londoner Wohnung von Norma Jean Martine auf.


Als Solo-Künstlerin konnte sie verschiedene Erfolge feiern. So spielte sie unter anderem 2013 und 2014 am Montreux Jazz Festival oder, auch 2014, am Calling Festival in London. Ausserdem schrieb sie verschiedene Lieder für grosse Namen wie Lena, Giorgia oder Marco Mengoni. Ihr bisher einziges Soloalbum erschien 2016 und trägt den Titel «Only in my mind». Das Featuring mit den Lost Kings «When we were young» kommt auf Spotify auf über 56 Millionen Streams. Wir sind gespannt, wie sie auf «No 3 Nächt bis Morn» tönen wird. Sie ist auf dem letzten Track «No 2 Nächt bis Morn» zu hören.



bottom of page