top of page

Wenn der Sport nicht genug ist

Aktualisiert: 27. Nov. 2019

Für vielen berühmte Sportler ist die Musik ein wichtiger Bestandteil des Alltages. Doch manchen reicht es nicht, nur die Kopfhörer aufzusetzen und auf "Play" zu drücken. Nein, einige Sportler haben sogar eigene Tracks aufgenommen.


Ob Champions League Spieler, MVP in der NBA oder Gewinner von mehreren Olympischen Medaillen in der Leichtathletik, hier sind einige Sportler, die nicht nur auf dem "Pitch" die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, sondern auch auf der Bühne:


Guillaume Hoarau (Fussballspieler)

Mit seinen Toren hat er YB zu zwei aufeinanderfolgenden Meisterschaften verholfen. Auch in der Königsklasse konnte er bereits einige Tore feiern. Doch nicht nur Fussballspielen kann der Franzose ausserordentlich gut: Im Aufnahmestudio und auf der Bühne zeigt er, dass eine Musikerkarriere sicher ein Thema hätte sein können, wäre sein Fussballtalent nicht dazwischengekommen.


An jedem YB-Spiel im Wankdorf ist vor Anpfiff und zum Teil auch in der Pause das Featuring von Hoarau mit Open Season "Stand together (tous ensemble)" zu hören. Auch auf "Les passantes" mit Oli Kehrli, stellt Hoarau sein Können unter Beweis.


Auf seinem Instagram-Kanal postet Hoarau auch immer wieder Gesangseinlagen. Besonders beliebt war seine Story, in der er "Scharlachrot" sang, zur Freude aller Mundartmusik-Fans. Damit bewies er: Auch vor Songs auf Berndeutsch schreckt die Nummer 99 nicht zurück.


Bei den Sports Awards 2019 eröffnete er, ebenfalls teilweise auf Berndeutsch, ausserdem den Hit "079" von Lo & Leduc mit einem kurzen Take:


Auch Memphis Depay (Fussballspieler)

Auch der Holländische Stürmer, der aktuell bei Olympique Lyonnais unter Vertrag steht, hat sein Flair für Musik bereits mit mehreren Singles bewiesen. Als er noch in Holland für den PSV Eindhoven spielte, wurde seine zweite grosse Leidenschaft vom Präsidenten seines Vereins kritisiert: Dieser hatte Angst, Depay würde sich zu wenig auf den Fussball konzentrieren.


Nach seinem Wechsel zu Manchester United wurde es etwas ruhiger um seine musikalische Seite. Seit er aber in Frankreich spielt, veröffentlicht er wieder Musik. Sein Rap ist zwar auf Holländisch und somit für viele unserer Leser nicht verständlich, der Sound lässt sich aber durchaus geniessen:


Will Claye (Leichtathlet)

Wenn es nicht reicht, mit drei Olympische Medaillen in den Geschichtsbüchern zu stehen, ist Musik natürlich auch eine Möglichkeit durchzustarten. Der Amerikaner gewann an den Olympischen Spielen 2012 in London eine Bronzemedaille im Weitsprung und eine Silbermedaille im Dreisprung. Auch in Rio de Janeiro im 2016 wurde er im Dreisprung Zweiter.


Besonders an Claye: Seine Sportkarriere scheint der 28-jährige Leichtathlet nicht total von seiner Musikkarriere zu trennen. Im offiziellen Video von "IDGAF" mit dem Rapper YG, zeigt er sich stolz mit seinen zwei Medaillen aus London. Somit vermischt er Sport und Musik. Show und Hype bei Seite, sein Part kann was:


Dies sind nur wenige der berühmten Sportler-Musiker, die was auf dem Kasten haben. Weitere berühmte Fussballer wie Sergio Ramos, Kevin Prince Boateng oder David Alaba haben sich ebenfalls bereits mit mindestens einer Single in die Musik-Welt gewagt.


Auf ranker.com ist gar eine Liste mit dem Namen " The Best NBA Players Who Rap, Ranked" mit berühmten Basketball Namen wie Shaquille O'Neal oder Kobe Bryant zu finden.


Niemand hat gesagt, dass man sich nur auf eine Karriere konzentrieren muss...




bottom of page